Gemeinsam statt einsam... leihen, teilen, tauschen sowie reparieren & selber machen.

Gemeinsam statt einsam... leihen, teilen, tauschen sowie reparieren & selber machen.

Die meisten Dinge können sinnvoller genutzt werden, wenn man sie teilt und ausleiht oder tauscht, anstatt sie im Keller einstauben zu lassen. Ein Neukauf lohnt sich meist nicht, wenn man sich ansieht, wie wenig das Gerät dann genutzt wird. Die Fahrt zum nächsten Baumarkt ist oft zu weit bzw. unnötig und die Gebühren oftmals verhältnismäßig teuer.

Da kann der Leihladen der n-gruppe Marbach sowie unser heimathafen Leih-Werkzeug-Pool in Benningen und die Marbacher Bibliothek der Dinge Abhilfe schaffen. Denn nicht jeder hat einen Nachbarn mit dem passenden Gerät...

Und auch Reparieren und Selbermachen sind einfache Möglichkeiten, den Geldbeutel zu schonen. Wir vermitteln euch gerne Kontakte über die unten angegebenen Links und bieten euch mit unserem Leih-Werkzeug-Pool eine kostengünstige Möglichkeit an Werkzeug gemeinschaftlich zu nutzen.  

Außerdem bieten wir euch über unsere angemeldete Sammelstelle eine Abgabemöglichkeit von: Kork- und Wachsresten (bitte nur das Wachs ohne Plastik oder Deko und Verpackung abgeben) sowie von alten Pfannen und Töpfen, die ihr bei uns PFAS frei wieder beschichten lassen könnt.

Oder kennt ihr schon den Second Hand Laden Gleis 7 in Marbach? Oder die Kleiderei in Stuttgart?

Wir freuen uns über einen Austausch, wie ihr im Alltag nachhaltige Schnäppchen schlagt ;-)

Euer heimathafen Team

 

Wir sind eine freie Initiative, die sich aus begeisterten, ehrenamtlich tätigen Bastler:innen zusammensetzt.

Unser Ziel ist die Vermeidung von unnötigem Abfall durch die Reparatur von "totgesagten" Gegenständen und Geräten...

 

Leihladen n-gruppe Marbach

Mit dem Virtuellen Leihladen wollen wir die Schätze in Kellern, Dachböden und Zimmerecken sichtbar und nutzbar machen. Wir leihen uns gegenseitig aus, was eh schon da ist. 

 

Eine Bibliothek der Dinge bezeichnet den Verleih von gemeinsam genutzten Gebrauchsgegenständen, die man nur gelegentlich braucht oder die man vor dem Kauf erst ausprobieren möchte. Eine Bibliothek der Dinge fördert die Nachhaltigkeit durch die Mehrfachnutzung eines Gerätes und kann helfen, die angespannte Finanzsituation vieler Privathaushalte in der aktuellen Zeit zu entlasten.

 

Das Team von Gleis 7 freut sich über SpenderInnen und KäuferInnen.

Kontakt:
Telefon Gleis 7: 07144-3399240

Mail: gleis7@diakonie-marbach.de

www.diakonie-marbach.de

Öffnungszeiten:

Dienstag und Mittwoch: 10-14 Uhr

Donnerstag: 12-18 Uhr

Freitag: 12-16 Uhr