Schoenenberger naturreiner Granatapfel-Muttersaft (Bio) Nahrungsergänzungsmittel.
Nur nach Absprache mit dem Arzt, bei Medikamenteneinnahme einnehmen!
Der Granatapfelbaum und seine Früchte werden bereits in Schriften des Altertums erwähnt.
Schoenenberger Granatapfel-Muttersaft wird aus der ganzen Frucht gewonnen, nicht geschönt und unterscheidet sich mit durchschnittlich 1,7 % Polyphenolen deutlich von handelsüblichen Granatapfel-Fruchtsäften.
Blutdrucksenkend, Immunabwehr stärkend, unterstützend für Gehirn / Nervenzellenschutz und Erinnerungsvermögen, vielversprechend bei frühem Stadium der Demenz, Herz, Gefäße elastischer und weniger verkalkt, in der Leber: senkt schädliche Oxidation um bis zu 60%, ggf. kann es auch bei der Regeneration der Zellen unterstützen, hierfür muss die Forschung noch Belege vorlegen, Stärkung der Darmbarriere, empfohlen bei Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn, Darm, entzündungshemmend und schmerzlindernd. Reduziert Schwellungen und kurbelt die Kollagen-Produktion an (Quelle: Granatapfel: Wunderwaffe für Immunabwehr, Herz und Gefäße | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit)
Der Gehalt an Polyphenolen ist gleichzeitig verantwortlich für den ausgesprochen ursprünglichen Geschmack dieses Naturprodukts.
Unser Tipp: Granatapfel-Muttersaft mit einem aromatischen Fruchtsaft ergänzend mischen. Schoenenberger naturreiner Granatapfel-Muttersaft wird ohne Zusatz von Alkohol*, Zucker oder Konservierungsstoffen* hergestellt.*lt. Gesetz
Zutaten:
Saft aus frischen Bio-Granatäpfeln, aus ökologischem Landbau
Altersfreigabe:
4 Jahre
Verzehrmenge:
2 – 3 mal täglich vor den Mahlzeiten 5 ml (Dosierbecher) Saft trinken, je nach Geschmack mit Tee oder Fruchtsaft mischen. Flasche vor Gebrauch schütteln. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Lagerungshinweis
Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.
Inverkehrbringer:
Walther Schoenenberger
Hutwiesenstraße 14
71106 Magstadt
Deutschland
info@salus.de
www.salus.de